Lattenrost
Lattenrost
Der Lattenrost hat die „tragende“ Funktion in Ihrem Bett.
Weil sich Lattenroste deutlich in der Materialauswahl und im Aufbau unterscheiden, ist es wichtig den Richtigen für sich zu finden. Dabei hilft eine gute Beratung durch die Schlafexpertinnen. Je besser sich die Unterlage Ihrem Körper anpasst ist, desto erholsamer werden Sie schlafen. Wählen Sie bei uns die für Sie optimale Ausführung, kommen Sie zum Probeliegen!
Tellerlattenrost Relax 2000
Besonders anpassungsfähig mit beweglichen Holz-Tellern aus Zirbenholz. Weil die Federelemente mit Spanngummi in der Festigkeit angepasst werden können, ist der Tellerlattenrost so flexibel. Den Tellerlattenrost Relax 2000 gibt es in vier verschiedenen Ausführungen: mit gerader Liegefläche, mit verstellbarem Kopfteil, mit verstellbarem Kopf- und Fußteil und als elektrisch verstellbare Ausführung. Für Menschen mit Nackenproblemen und Seitenschläfer empfehlen wir die Schulterabsenkungszone, weil sie mit geringem Auflagdruck weitere fünf Zentimeter eingedrückt werden kann.
Lattenrost Flexo
Der Lattenrost Flexo hat ein System aus schichtverleimten Federleisten. Hier in der Abbildung sehen Sie die Ausführung mit elektrischer Kopf- und Fußhochstellung. Sie bekommen ihn ebenfalls mit den metallfreien Hochstellvarianten.
Er bietet Stütze und Anpassung und kann in der Härte verstellt werden.
Lamellensystem Relax Naturform & Relax Naturflex
Die Lamellensysteme Relax Naturform und Relax Naturflex sind mit und ohne Hochstellung lieferbar.
Sie bieten einen besonders angenehmen, festelastischen Liegekomfort.
Lamellen-Bettrahmen
Ein Betteinlege-Rahmen mit Holz-Lamellen die zwischen Latexpolstern eingebettet sind, wird als Lamellen-Bettrahmen bezeichnet.
Für unsere Modelle gilt:
Bei betten-impulse gibt es Lattenroste mit Sitz-und Fußhochstellung und mit elektrischer Verstellbarkeit. Alle Bett-Einlegerahmen der Firma Relax sind besonders stabil und langlebig, weil die tragenden Teile aus massivem Buchenholz sind. Deswegen ist die Haltbarkeit wesentlich länger. Die Hochstellungsvarianten sind außer beim elektrischen Lattenrost immer metallfrei. Metallfreiheit im Bett verhindert die Leitfähigkeit von elektromagnetischen Feldern. Deshalb sind Belastungen durch das natürliche Erdmagnetfeld minimiert. Das ist für einen gesunden Tag-Nacht-Rhytmus entscheidend. Wußten Sie, dass der Liegekomfort beim Relax 2000- Tellerlattenrost ganz auf Ihre Bedürfnisse eingestellt werden kann? Das ist gegenüber einem herkömmlichen Lattenrost ein großer Vorteil. Deshalb kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!